Get your next Level Instructional Design Experience
IDEx
unsere Philosophie

Philosophie

„Lernen ist Erfahrung. ALLES ANDERE IST INFORMATION“
-Albert Einstein

Positive Erfahrungen bleiben im Kopf und spielen bei Wissens- und Kompetenzvermittlung nachweislich eine elementare Rolle.
Wir schaffen User Experience (UX) auf modernstem User Interface (UI) mit Hilfe von Design, spielerischen Elementen (Gamification) und pädagogischen Methoden.
Gemeinsam erreichen wir Ihre (Lern)-Ziele, indem wir Lernen zum Erlebnis machen – Erfolg garantiert.

Design & Content

Wir erschaffen die „Spielwiese“ - Ihre Lernumgebung - und lassen Benutzeroberflächen (User Interface) entstehen. Dabei greifen wir auf jahrelanger Expertise in der Frontendentwicklung zurück und erstellen zusätzlich multimediale Contents. Zielgruppengerecht und auf höchstem Niveau.

Pädagogik & Psychologie

Empathie ist gefragt, daher wenden wir pädagogische und psychologische Prinzipien bei der Entwicklung Ihrer Lerninhalte, Lernumgebungen und Konzepte an. Spielerische Elemente sorgen für einen hohen Unterhaltungsfaktor (Gamification).

Beratung

Wir stehen Ihnen von strategischer Analyse bis zur Evaluation zur Seite. Flexibel und transparent zeichnen wir uns durch eine agile Arbeitsweise aus. So stellen wir den Erfolg sicher und erreichen Ihre (Lern)-Ziele.

Portfolio

ID-Kommunikation

Instructional Design für unternehmerischen Wissenstransfer / Interne Kommunikation

ID-E-Learning

Instructional Design & Contenterstellung für E-Learning

Contents

Multimediale Contents

UI & UX

UI & UX für Maschine-Mensch Interaktion

Entwicklung

Web & App-Entwicklung

Support

Hosting & Cloud Accounting Management

IDEx-Modell

Das IDEx-Modell garantiert bestmögliche Wissens- und Kompetenzvermittlung

  • Situationsanalyse

    - Briefing/Rebriefing
    - Publikum/Zielgruppen - Analyse
    - Ermittlung Schulungsbedarf
    - Definition der Lernziele
    - Ressourcenprüfung

  • Konzeptentwicklung

    - Bestimmung der Kerninformation, Lern/Lehrziele / zu vermittelndes Wissen
    - Kommunikationsziele bestimmen
    - Pädagogische Inhalte / Methodiken bestimmen
    - Methodik und Medien auswählen
    - Storyboard erstellen, Ablauf und Tools definieren
    - CI / Sub-CI erstellen (Farbschema, Schriftarten, Seitenlayouts, etc.)
    - Passende Lernstrategien entwickeln
    - Inhalte zu Lernzielen erfassen, bestimmen und strukturieren
    - Strategische Ausrichtung bestimmen und daraufhin den Kurs umsetzen
    - Prüfung didaktischer und pädagogischer Machbarkeit

  • Prototyping mit Checkpoints

    Im agilen Anpassungsprozess gelingt es durch Testing zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen. An den sogenannten Checkpoints testen wir unsere Prototypen aller Contents und Medien und passen diese bei Bedarf an. In dieser Phase des Prozesses erstellen wir Prototypen, wie zum Beispiel interaktive Simulation sowie Designansätze. Alles wird auf Herz und Nieren geprüft.
    - Diese erste Umsetzung bietet Ihnen Sicherheit, dass das Endprodukt exakt Ihren Wünschen entspricht, funktioniert und den gewünschten Erfolg bringt.
    - Zeit ist kostbar, deshalb laufen die Prototypen über unsere Server, unnötige IT-Hürden kommen gar nicht erst auf, Änderungswünsche sind schnell umgesetzt.
    - In der Testphase liefert wertvolles Feedback die nötigen Informationen, damit wir Ihre (Lern)-Ziele erreichen.
    - Nachdem Ihre Produkte auf pädagogische Wirkung, Funktionalität, passende Optik etc. geprüft und angepasst sind, geht es in die Realisierung über.

  • Realisierung

    Multimediale Elemente wie Animationen, 3D-Grafiken, Poster, Filme, Audio, Audiokommentare, Lernplattformen usw. unterstützen das Produkt:
    Das Produkt, die Kampagne startet, Lerntests und Prüfungen werden ausgewertet und erzeugen Kennzahlen (KPI) zur Evaluation.


  • ERFOLG!

Team

Wir sind, wie wir sind

Andres Abadia

Web Entwicklung

Theo Süllow

Android Entwicklung

Wie das Leben so spielt, lernten wir uns zufällig im Verlauf eines Projektes für einen Auftraggeber kennen.
In einer der ersten unserer unzähligen Brainstorming-Sessions merkten wir schnell, dass die Chemie passt. Jeder mit seiner Expertise ergänzt den Anderen und gemeinsam bilden wir ein schlagkräftiges Team.
Jeder ausgestattet mit einer gehörigen Portion Ehrgeiz, Talent und Empathie (das sagen zumindest unsere Mütter) sind doch beste Voraussetzungen um etwas Besonderes zu schaffen, oder?
Das Potenzial so behaupteten wir, ist vorhanden. So (ungefähr) entstand IDEx.

Kontakt

Ein Lachen ist der kürzeste Kontakt zwischen zwei Menschen